
Berthold von Holle war ein deutscher Dichter des 13. Jahrhunderts. ==Leben und Werk== Die zeitliche Einordnung ist möglich, da von Holle Herzog Johann I. von Braunschweig und Lüneburg als zeitgenössischen Gewährsmann nennt. Zur fraglichen Zeit gab es zwei Träger des Namens Berthold von Holle. Berthold I., der zwischen 1219 und 1251 in Urkunde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_von_Holle

Bẹrthold von Họlle, niederdeutscher Dichter aus hildesheimischem Adel, schrieb etwa zwischen 1250 und 1260 (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Holle, Berthold von, Berthold von Holle. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berthold von Holle , mittelhochdeutscher Dichter, ein Niederdeutscher von Geburt, lebte (1252-77) am Hof Johanns von Braunschweig. Von seinen nach französischen Quellen gearbeiteten epischen Dichtungen: "Crane", "Demantin" und "Darifant" sind nur Bruchstücke erhalten. Eine vollständige Ausgabe derselben lieferte Bar...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.